AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1 - Geltungsbereich
(1) Die von selfMania angebotenen Dienstleistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.
(2) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von selfMania gelten ausschließlich. Von unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende AGB des Bestellers haben keine Gültigkeit, es sei denn wir stimmen diesen ausdrücklich zu.
(3) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von selfMania gelten in ihrer jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung für sämtliche Vertragsverhältnisse zwischen den Teilnehmer*innen (nachfolgend „Teilnehmer*innen“) bzw. Vertragspartnern an Veranstaltungen, Seminaren und Workshops (nachfolgend „Seminare“) und Coaching- und Beratungsdienstleistungen (nachfolgend „Beratung“) von selfMania - Psychologische Beratung & Coaching Praxis, Kölner Str. 197, 40227 Düsseldorf (nachfolgend „Anbieterin“).
Individualabsprachen bei individuell vereinbarten Seminaren und Beratungen gehen den nachstehenden AGB vor und werden von diesen lediglich ergänzt.
2 - Anmeldung & Vertragsabschluss
(1) Die Website des Anbieters im Internet stellt eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden auf Vertragsschluss dar. Per Kontaktformular oder per E-Mail kann eine Anmeldung zum Seminar erfolgen.
(2) Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Geltung dieser Teilnahmebedingungen an. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
(3) Der Anbieter kann dieses Angebot innerhalb von 3 Werktagen durch Zusendung einer Anmeldebestätigung annehmen. Der Anbieter wird den Kunden über eine Ablehnung, etwa wegen Erreichens der maximalen Teilnehmerzahl, in Textform (E-Mail) informieren. Erst nach Zahlungseingang der Rechnung kommt der Vertrag zustande und wird die Anmeldung verbindlich.
3 - Zahlung & Verzug
(1) Die Zahlung (das Entgelt) ist vor Veranstaltungsbeginn nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug fällig. Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses per E-Mail dargestellten Preise des Anbieters.
(2) Die Zahlung ist möglich per Überweisung/Vorauskasse. Das Recht zur Teilnahme an Seminaren des Anbieters steht unter dem Vorbehalt der vollständigen Zahlung des vereinbarten Entgelts.
Alle angegebenen Preise sind in Euro und in Netto ausgewiesen, d. h. die Preise verstehen sich zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
4 - Leistungsumfang
(1) selfMania verpflichtet sich zu den Leistungen gemäß den einzelnen Seminarbeschreibungen auf der Internetpräsenz bzw. welche per E-Mail vereinbart, worden.
(2) Übernachtungen, Speisen, An- und Abreisekosten sind nicht im Seminarpreis enthalten.
5 - Seminarunterlagen
(1) Seminarunterlagen werden, soweit nicht anders in den Seminarinformationen des Anbieters dargestellt, vom Anbieter gestellt und sind im vereinbarten Entgelt enthalten.
(2) Die Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung der Seminarunterlagen, sind ausdrücklich vorbehalten. Den Teilnehmern ist es nicht gestattet, Seminarunterlagen ohne schriftliche Zustimmung des Anbieters außerhalb der Grenzen des Urheberrechts zu verarbeiten, vervielfältigen, verbreiten oder öffentlich wieder zu geben.
6 - Stornierung & Umbuchung
(1) Eine Stornierung vor Seminarbeginn ist jederzeit möglich. Die Stornierung muss schriftlich (per Brief, E-Mail) gegenüber der Anbieterin erfolgen. Eine Stornierung bis vier Wochen vor Seminarbeginn ist kostenlos; danach bis zwei Wochen vor Beginn berechnet die Anbieterin eine Stornogebühr von 50% des Seminarpreises. Bei Absagen im Zeitraum von zwei Wochen vor Beginn des Seminars bis zum Tag der Veranstaltung oder danach, bleibt die volle Teilnahmegebühr fällig. Ggf. zusätzlich fällige Stornogebühren von Hotelbuchungen gehen zu Lasten des Kunden.
(2) Die Vertretung des angemeldeten Teilnehmers durch eine andere Person ist möglich, wenn ein der Zielgruppe entsprechender Ersatzteilnehmer nominiert wird, der die Veranstaltung besucht und den Teilnahmebeitrag leistet. Der Vertreter ist dem Anbieter gegenüber unverzüglich und schriftlich zu benennen.
7 - Absage & Änderungsvorbehalt der Veranstaltung
(1) Der Anbieter behält sich vor, die Veranstaltung wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 7 Tage vor dem geplanten Veranstaltungstermin oder aus sonstigen wichtigen, vom Anbieter nicht zu vertretenden Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt) abzusagen. Der Teilnehmer wird hierüber kurzfristig, unverzüglich und schriftlich benachrichtigt.
(2) Bereits entrichtete Teilnahmegebühren werden im Falle der Absage eines Seminars zurückerstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen, ausgeschlossen. Für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn oder Ansprüche Dritter, wird nicht gehaftet.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen, soweit diese den Nutzen der angekündigten Veranstaltung für den Teilnehmer nicht wesentlich ändern. Der Anbieter ist berechtigt, die benannten Referenten bei Vorliegen eines wichtigen Grundes wie Krankheit oder Unfall durch andere bezüglich des Seminarthemas qualifizierte Referenten zu ersetzen. Ein Anspruch auf Schadensersatz hierfür ist ausgeschlossen.
8 - Haftung
(1) Die vertragliche und gesetzliche Haftung der Anbieterin und ihrer Erfüllungsgehilfen ist ausgeschlossen, sofern der Schaden nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Dieser Ausschluss gilt nicht für zwingend gesetzliche Haftungen; für Schäden, die aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit entstehen; für die Erfüllung von Pflichten, die die Erfüllung der ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrages überhaupt erst möglich macht und auf deren Einhaltung die Teilnehmer*innen regelmäßig vertrauen dürfen (wesentliche Vertragspflichten). In diesem Fall ist die fahrlässige Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Für das Coaching oder Teilnahme an Workshops oder Seminaren wird ein stabiler psychischer und physischer Zustand vorausgesetzt. Fieberfrei und „gesund“. Das Coaching und die Seminare sind kein Ersatz für psychotherapeutische oder sonstige ärztliche Hilfe. Die Teilnehmer*innen sind verpflichtet, angemessene Maßnahmen zur Schadensabwehr und -minderung zu treffen.
(2) Der Anbieter haftet nicht für den Verlust oder den Diebstahl mitgebrachter Gegenstände in den Seminarräumen.
(3) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Ansprüchen aus Produkthaftung oder aus Garantie sowie bei Ansprüchen aufgrund von Körper- und Gesundheitsschäden sowie bei Verlust Ihres Lebens.
9 - Datenschutz
Der Anbieter behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie der eigenen Datenschutzgrundsätze. Eine Weitergabe Ihrer Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht bzw. nur im Rahmen der notwendigen Durchführung und Abwicklung des Vertrages. Name und E-Mail-Adresse finden zudem Eingang in die Teilnehmer*innenliste.
10 - Anwendbares Recht, Gerichtsstand
(1) Anwendbar ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Sind die Vertragsparteien Kaufleute, ist das Gericht an unserem Sitz in Düsseldorf zuständig, sofern nicht für die Streitigkeit ein ausschließlicher Gerichtsstand begründet ist. Dies gilt auch, wenn der Teilnehmer keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union hat.
11 - Verbraucherstreitbeilegung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12 - Schlussbestimmung
Soweit eine Bestimmung dieses Vertrages ungültig oder undurchsetzbar ist oder wird, bleiben die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages hiervon unberührt.
Stand Juli 2024, Düsseldorf Tanja Bechberger, Kaja Dietschreit – Geschäftsführung: selfMania